WP_Query Object
(
    [query] => Array
        (
            [post_type] => post
            [orderby] => ID
            [post_status] => archive
            [order] => DESC
            [posts_per_page] => 10
            [paged] => 0
            [category_name] => jugend-und-senioren
            [numberposts] => -1
            [s] => 
        )

    [query_vars] => Array
        (
            [post_type] => post
            [orderby] => ID
            [post_status] => archive
            [order] => DESC
            [posts_per_page] => 10
            [paged] => 0
            [category_name] => jugend-und-senioren
            [numberposts] => -1
            [s] => 
            [error] => 
            [m] => 
            [p] => 0
            [post_parent] => 
            [subpost] => 
            [subpost_id] => 
            [attachment] => 
            [attachment_id] => 0
            [name] => 
            [pagename] => 
            [page_id] => 0
            [second] => 
            [minute] => 
            [hour] => 
            [day] => 0
            [monthnum] => 0
            [year] => 0
            [w] => 0
            [tag] => 
            [cat] => 33
            [tag_id] => 
            [author] => 
            [author_name] => 
            [feed] => 
            [tb] => 
            [meta_key] => 
            [meta_value] => 
            [preview] => 
            [sentence] => 
            [title] => 
            [fields] => 
            [menu_order] => 
            [embed] => 
            [category__in] => Array
                (
                )

            [category__not_in] => Array
                (
                )

            [category__and] => Array
                (
                )

            [post__in] => Array
                (
                )

            [post__not_in] => Array
                (
                )

            [post_name__in] => Array
                (
                )

            [tag__in] => Array
                (
                )

            [tag__not_in] => Array
                (
                )

            [tag__and] => Array
                (
                )

            [tag_slug__in] => Array
                (
                )

            [tag_slug__and] => Array
                (
                )

            [post_parent__in] => Array
                (
                )

            [post_parent__not_in] => Array
                (
                )

            [author__in] => Array
                (
                )

            [author__not_in] => Array
                (
                )

            [search_columns] => Array
                (
                )

            [tax_query] => Array
                (
                    [0] => Array
                        (
                            [taxonomy] => language
                            [field] => term_taxonomy_id
                            [terms] => Array
                                (
                                    [0] => 21
                                )

                            [operator] => IN
                        )

                )

            [update_post_term_cache] => 1
            [parsed_rml_folder] => 0
            [ignore_sticky_posts] => 
            [suppress_filters] => 
            [cache_results] => 1
            [update_menu_item_cache] => 
            [lazy_load_term_meta] => 1
            [update_post_meta_cache] => 1
            [nopaging] => 
            [comments_per_page] => 50
            [no_found_rows] => 
            [taxonomy] => language
            [term_id] => 21
            [use_rml_folder] => 
        )

    [tax_query] => WP_Tax_Query Object
        (
            [queries] => Array
                (
                    [0] => Array
                        (
                            [taxonomy] => language
                            [terms] => Array
                                (
                                    [0] => 21
                                )

                            [field] => term_taxonomy_id
                            [operator] => IN
                            [include_children] => 1
                        )

                    [1] => Array
                        (
                            [taxonomy] => category
                            [terms] => Array
                                (
                                    [0] => jugend-und-senioren
                                )

                            [field] => slug
                            [operator] => IN
                            [include_children] => 1
                        )

                )

            [relation] => AND
            [table_aliases:protected] => Array
                (
                    [0] => wp_term_relationships
                    [1] => tt1
                )

            [queried_terms] => Array
                (
                    [category] => Array
                        (
                            [terms] => Array
                                (
                                    [0] => jugend-und-senioren
                                )

                            [field] => slug
                        )

                    [language] => Array
                        (
                            [terms] => Array
                                (
                                    [0] => 21
                                )

                            [field] => term_taxonomy_id
                        )

                )

            [primary_table] => wp_posts
            [primary_id_column] => ID
        )

    [meta_query] => WP_Meta_Query Object
        (
            [queries] => Array
                (
                )

            [relation] => 
            [meta_table] => 
            [meta_id_column] => 
            [primary_table] => 
            [primary_id_column] => 
            [table_aliases:protected] => Array
                (
                )

            [clauses:protected] => Array
                (
                )

            [has_or_relation:protected] => 
        )

    [date_query] => 
    [request] => SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					 FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id)  LEFT JOIN wp_term_relationships AS tt1 ON (wp_posts.ID = tt1.object_id)
					 WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (21) 
  AND 
  tt1.term_taxonomy_id IN (33)
) AND wp_posts.post_type = 'post' AND ((wp_posts.post_status = 'archive'))
					 GROUP BY wp_posts.ID
					 ORDER BY wp_posts.ID DESC
					 LIMIT 0, 10
    [posts] => Array
        (
            [0] => WP_Post Object
                (
                    [ID] => 3388
                    [post_author] => 8
                    [post_date] => 2024-11-25 18:40:09
                    [post_date_gmt] => 2024-11-25 18:40:09
                    [post_content] => 

Gerade für ältere Menschen war der Speiseraum des Mittagstischs bei voller Belegung immer unangenehm laut: Man konnte sich kaum unterhalten. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Mittagstischs konnte die Stiftung durch die Förderung der Anbringung eines Schallschutzes für eine Verbesserung der Raumakustik sorgen.

[post_title] => Schallschutz im Speiseraum des Mittagstischs [post_excerpt] => [post_status] => archive [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => schallschutz-im-speiseraum-des-mittagstischs [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-11-25 19:30:00 [post_modified_gmt] => 2024-11-25 19:30:00 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.hans-hermann-voss-stiftung.de/?p=3388 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [1] => WP_Post Object ( [ID] => 3381 [post_author] => 8 [post_date] => 2024-11-25 18:09:39 [post_date_gmt] => 2024-11-25 18:09:39 [post_content] =>

Auch die Räumlichkeiten für Jugendliche der Evangelischen Kirchengemeinde Wipperfürth, in denen Gruppen und spezielle sozialpädagogische Projekte stattfinden, waren nach dem Hochwasser im Jahr 2021 so stark verwüstet, dass sämtliches Inventar entsorgt werden musste. Die Stiftungsförderung umfasste Mittel für die Wiederbeschaffung und Modernisierung der Ausstattung für die Kinder- und Jugendarbeit, die nicht über die Hochwasserhilfen des Landes NRW abgedeckt waren.

[post_title] => Wiederaufbau der Kinder- und Jugendarbeit nach Hochwasser [post_excerpt] => [post_status] => archive [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => wiederaufbau-der-kinder-und-jugendarbeit-nach-hochwasser [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-11-25 19:30:00 [post_modified_gmt] => 2024-11-25 19:30:00 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.hans-hermann-voss-stiftung.de/?p=3381 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [2] => WP_Post Object ( [ID] => 1217 [post_author] => 1 [post_date] => 2024-04-25 10:13:30 [post_date_gmt] => 2024-04-25 10:13:30 [post_content] =>

In der Spielzeit 2018/19 wurde eine neue mobile Musiktheater-Produktion der Kölner Kinderoper von der Hans Hermann Voss-Stiftung gefördert: „Pin Kaiser und Fip Husar“, nach dem Kinderbuch von Dieter Wiesmüller.

In diesem Bühnenstück begegnen sich ein Kaiserpinguin aus der Antarktis und ein Husarenaffe aus der afrikanischen Savanne und schließen eine ungewöhnliche Freundschaft. Es geht um Themen wie Verschiedenheit, Fremdheit, Verständigungsschwierigkeiten, das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen und Kommunikationsformen. Die Oper richtet sich an junge Zuschauerinnen und Zuhörer ab drei Jahren.

Im Jahr 2016 hatte der Förderverein der Kölner Kinderoper mit Unterstützung der Hans Hermann Voss-Stiftung einen Kinderoper-Bus angeschafft. So konnte die Kinderoper in den Jahren 2017 und 2018 mit dem mobilen Musiktheaterstück „Irgendwie anders“ auch Aufführungen in Wipperfürth zeigen. 2019 kamen „Pin Kaiser und Fip Husar“ nach Wipperfürth. An den Vorstellungen konnten jeweils alle Vorschulkinder der Stadt teilnehmen.

[post_title] => Neue mobile Musiktheaterproduktion für Kinder ab drei Jahren [post_excerpt] => [post_status] => archive [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => musiktheater-der-kinderoper-koeln [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-07-01 19:50:14 [post_modified_gmt] => 2024-07-01 19:50:14 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://staging.hans-hermann-voss-stiftung.de/?p=1217 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [3] => WP_Post Object ( [ID] => 1151 [post_author] => 1 [post_date] => 2024-04-25 08:28:35 [post_date_gmt] => 2024-04-25 08:28:35 [post_content] =>

Die Senioreneinrichtung am Konrad-Martin-Weg in Wipperfürth beantragte einen mobilen Back- und Kochwagen. Insbesondere Bewohnerinnen und Bewohnern, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, soll damit ermöglicht werden, soweit es geht, aktiv an der Zubereitung einer Mahlzeit mitzuwirken. Durch die entstehenden Gerüche, Geräusche und Tätigkeiten werden Erinnerungen geweckt, Appetit angeregt und alle Sinne angesprochen. Auch für dementiell Erkrankte ist dieses lebensorientierte Angebot eine gute Hilfe.

[post_title] => Mitwirken der Bewohnerinnen und Bewohner an der Zubereitung einer Mahlzeit [post_excerpt] => [post_status] => archive [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => mobiler-back-und-kochwagen-fur-das-franziskus-heim [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-07-01 19:31:09 [post_modified_gmt] => 2024-07-01 19:31:09 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://staging.hans-hermann-voss-stiftung.de/?p=1151 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [4] => WP_Post Object ( [ID] => 1140 [post_author] => 1 [post_date] => 2024-04-25 08:18:47 [post_date_gmt] => 2024-04-25 08:18:47 [post_content] =>

PaNaMa steht für „Papa-Nachwuchs-Mama“ und ist angelehnt an den Kinderbuchklassiker „Oh wie schön ist Panama“ von Janosch. Die so benannte Einrichtung der Stiftung Die Gute Hand ist eine Niederlassung der Jugendhilfeeinrichtung Haus Nazareth in Leverkusen.

Das Haus PaNaMa ist ein voll-stationäres Angebot, das sich an Schwangere und junge Mütter und Väter ab 14 Jahren richtet, die aufgrund sozialer, emotionaler, familiärer und/oder anderer belastender Lebensumstände noch (intensive) Begleitung und Unterstützung in der Versorgung, Pflege und Erziehung ihres Kindes bzw. ihrer Kinder benötigen. Ziel ist es, den Müttern und Vätern zu einem eigenverantwortlichen, Kindeswohl orientierten und möglichst selbstständigen Leben zu verhelfen.

Die Hans Hermann Voss-Stiftung hat die Küchenausstattung des Hauses sowie die Anschaffung von Spiel- und Fördermaterial finanziert.

[post_title] => Vollstationäre Einrichtung für sieben Mütter/Väter mit ihren Kindern [post_excerpt] => [post_status] => archive [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => mutter-vater-kind-haus-panama-in-wipperfuerth [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-07-01 19:36:04 [post_modified_gmt] => 2024-07-01 19:36:04 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://staging.hans-hermann-voss-stiftung.de/?p=1140 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [5] => WP_Post Object ( [ID] => 983 [post_author] => 4 [post_date] => 2024-04-22 14:51:47 [post_date_gmt] => 2024-04-22 14:51:47 [post_content] =>

Der Verein Lebensfarben – Hilfen für Kinder und Jugendliche e. V. aus Wiehl hat das Ziel, Kinder und Jugendliche im Oberbergischen Kreis, deren Eltern sich in existentiellen Belastungssituationen – wie psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen oder schweren körperlichen Erkrankungen – befinden, zu beraten, zu unterstützen und zu begleiten. So sollen Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen verhindert werden.

Die Hans Hermann Voss-Stiftung hat das Patenprogramm des Vereins mit einer Anschubförderung unterstützt. Geschulte ehrenamtliche Paten begleiten Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und bieten ihnen auf diese Weise Entlastung und Hilfe in ihrer schweren familiären Situation. Durch enge Zusammenarbeit mit dem Dienstleisterhilfenetz im Oberbergischen Kreis wird eine bedürfnisorientierte Versorgung vermittelt. Auch die Eltern erhalten vielfältige Unterstützungsangebote.

[post_title] => Patenprogramm für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern [post_excerpt] => [post_status] => archive [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => lebensfarben-hilfen-fur-kinder-und-jugendliche [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-06-24 16:34:23 [post_modified_gmt] => 2024-06-24 16:34:23 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://staging.hans-hermann-voss-stiftung.de/?p=983 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [6] => WP_Post Object ( [ID] => 623 [post_author] => 1 [post_date] => 2024-04-19 14:54:49 [post_date_gmt] => 2024-04-19 14:54:49 [post_content] =>

Im HANS HERMANN VOSS-HAUS, dem Haus für Menschen mit Demenz der Eugen-Wolfrich-Kersting-Stiftung in Wipperfürth, sind mit Unterstützung der Hans Hermann Voss-Stiftung Wohlfühlräume für Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entstanden. Ziel ist es, die Begegnung zwischen den genannten Gruppen zu fördern und die Aufenthaltsmöglichkeiten für die im Haus betreuten Bewohnerinnen und Bewohner entscheidend zu verbessern. Es gibt nun unterschiedliche Sitzecken und Rückzugsorte im Garten, auf der Terrasse und im Innenhof. Außerdem wurden im Innenbereich des Hauses Räume neugestaltet, die die Bewohnerinnen zum Verweilen einladen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine vielseitige Nutzung mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ermöglichen. So gibt es nun in der ehemaligen Kegelstube und in der Kapelle eine Werkstatt und einen Friseursalon mit Wartebereich, aber auch Flächen, die als Kaffeebar, als Musikcafé, für Kleingruppenschulungen oder auch für Kinoabende genutzt werden können.

[post_title] => Schaffung von Wohlfühlräumen im Innen- und Außenbereich des HANS HERMANN VOSS-HAUSES [post_excerpt] => [post_status] => archive [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => schaffung-von-wohlfuehlraumen [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2025-03-18 08:09:39 [post_modified_gmt] => 2025-03-18 08:09:39 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => http://staging.hans-hermann-voss-stiftung.de/?p=623 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) ) [post_count] => 7 [current_post] => -1 [before_loop] => 1 [in_the_loop] => [post] => WP_Post Object ( [ID] => 3388 [post_author] => 8 [post_date] => 2024-11-25 18:40:09 [post_date_gmt] => 2024-11-25 18:40:09 [post_content] =>

Gerade für ältere Menschen war der Speiseraum des Mittagstischs bei voller Belegung immer unangenehm laut: Man konnte sich kaum unterhalten. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Mittagstischs konnte die Stiftung durch die Förderung der Anbringung eines Schallschutzes für eine Verbesserung der Raumakustik sorgen.

[post_title] => Schallschutz im Speiseraum des Mittagstischs [post_excerpt] => [post_status] => archive [comment_status] => open [ping_status] => open [post_password] => [post_name] => schallschutz-im-speiseraum-des-mittagstischs [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2024-11-25 19:30:00 [post_modified_gmt] => 2024-11-25 19:30:00 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.hans-hermann-voss-stiftung.de/?p=3388 [menu_order] => 0 [post_type] => post [post_mime_type] => [comment_count] => 0 [filter] => raw ) [comment_count] => 0 [current_comment] => -1 [found_posts] => 7 [max_num_pages] => 1 [max_num_comment_pages] => 0 [is_single] => [is_preview] => [is_page] => [is_archive] => 1 [is_date] => [is_year] => [is_month] => [is_day] => [is_time] => [is_author] => [is_category] => 1 [is_tag] => [is_tax] => [is_search] => 1 [is_feed] => [is_comment_feed] => [is_trackback] => [is_home] => [is_privacy_policy] => [is_404] => [is_embed] => [is_paged] => [is_admin] => [is_attachment] => [is_singular] => [is_robots] => [is_favicon] => [is_posts_page] => [is_post_type_archive] => [query_vars_hash:WP_Query:private] => 020df22e75a6055620f4fd40decd39cc [query_vars_changed:WP_Query:private] => 1 [thumbnails_cached] => [allow_query_attachment_by_filename:protected] => [stopwords:WP_Query:private] => [compat_fields:WP_Query:private] => Array ( [0] => query_vars_hash [1] => query_vars_changed ) [compat_methods:WP_Query:private] => Array ( [0] => init_query_flags [1] => parse_tax_query ) )
Projekte im Überblick

Jugend und Senioren

Bessere Raumakustik für den Mittagstisch

Wipperfürth

Zum 20-jährigen Jubiläum: Stiftung fördert die Anbringung eines Schallschutzes beim Mittagstisch der Ökumenischen Initiative Wipperfürth-Radevormwald

Mehr erfahren

Jugend und Senioren

Renovierung der Jugendräume nach dem Hochwasser

Wipperfürth

Nach Hochwasser 2021: Stiftungsförderung ermöglicht Modernisierung der Jugendräume der Evangelischen Kirchengemeinde Wipperfürth

Mehr erfahren

Jugend und Senioren

Musiktheater der Kinderoper Köln

Wipperfürth

Da der Weg zur Kölner Kinderoper weit ist, kommt die Kinderoper aus Köln einmal im Jahr nach Wipperfürth.

Mehr erfahren

Jugend und Senioren

Mobiler Back- und Kochwagen für das Franziskus-Heim

Wipperfürth

Um allen Bewohnerinnen und Bewohnern im Heim die Möglichkeit zu geben, mitzukochen ist der mobile Koch- und Backwagen im ganzen Haus unterwegs.

Mehr erfahren

Jugend und Senioren

Mutter-Vater-Kind-Haus PaNaMa in Wipperfürth

Wipperfürth

Mit der Förderung wurde die Küchenausstattung und Spiel- und Fördermaterial für das Haus PaNaMa unterstützt.

Mehr erfahren

Jugend und Senioren

Lebensfarben – Hilfen für Kinder und Jugendliche

Oberbergischer Kreis

Der Verein Lebensfarben bietet Kindern und Jugendlichen psychisch oder suchterkrankter Eltern Unterstützung mit seinem Patenprogramm.

Mehr erfahren

Jugend und Senioren

Schaffung von Wohlfühlräumen

Wipperfürth

Im HANS HERMANN VOSS-HAUS sind neue Aufenthaltsräume für die Bewohnerinnen und Bewohner mit Demenz und ihre Angehörigen entstanden.

Mehr erfahren