PROJEKTBESCHREIBUNG
Projektübersicht
Ein Blick hinter die Ku(h)lissen
Die Bergische Agentur für Kulturlandschaft (BAK) als Bindeglied zwischen Land- und Forstwirtschaft, Naturschutz, Gebietskörperschaften und Fachbehörden hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Landwirtschaft im Schulunterricht zu überarbeiten. Mit einer interaktiv gestalteten Broschüre rund um die Themen Milch und Eier wird schwerpunktmäßig der Zustand in der Bergischen Landwirtschaft mit ihrer Milchwirtschaft praxisnah dargestellt.
PROJEKTDATEN
Bildung und Ausbildung
Oberbergischer Kreis
Bergische Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH
2024
FÖRDERUNG
Ähnliche Projekte
![Zwei grüne Kisten auf einen Tisch im Garten gefüllt mit Saatgut und eine Bildübersicht zur Gestaltung eines Mischkultur Garten](https://www.hans-hermann-voss-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/06/BA-2023-Pflanzen-fur-die-Zukunft_Foto-Solawi-Hofkollektiv-B-W-1-1-1-scaled.jpg)
Bildung und Ausbildung
Pflanzen für die Zukunft
Schülerinnen und Schüler der Hermann-Voss-Realschule in Wipperfürth bekommen im Rahmen einer AG erste Einblicke in die ökologische Landwirtschaft Mehr erfahren![Three teenagers carry out an experiment on a wall with lots of cables and are guided by an adult woman](https://www.hans-hermann-voss-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/05/hanshermannvossstiftung-projekt-2023-2026-Zukunftsschmiede-scaled.jpg)
Bildung und Ausbildung
Zukunftsschmiede Hückeswagen/Oberberg
Zukunftsschmiede: Technikbegeisterung für Jugendliche durch Kurse in Digitalisierung, Robotik, VR and 3D am Berufskolleg Hückeswagen Mehr erfahren![Mehrere Hände in der Luft vor einer Tafel](https://www.hans-hermann-voss-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/04/hanshermannvossstiftung-projekt-MINT-freundliche-Schule-Dummie-scaled.jpg)
Bildung und Ausbildung